„Was ist nicht erlernt habe, das habe ich erwandert“ – Johann Wolfgang von Goethe
„Das Wandern ist des Müllers Lust“ – diesen Satz fürchtete ich als 10-15-Jährige niemals zu verstehen. Von meinen Eltern auf die gefühlt höchsten Berge Österreichs gescheucht, hatte ich das große Ziel, wenn ich groß bin, nie wieder Wandern gehen zu müssen. Dass ich mein Vorhaben nicht einhalten würde, war mir bewusst, als ich eine meiner größten Leidenschaften entdeckte: mit meinem Labrador Mix draußen in der Natur stundenlange Spaziergänge zu unternehmen. Als ich dann einen 10-tägigen Urlaub auf Madeira verbrachte, wusste ich endgültig, dass ich die Passion zum Wandern wohl doch von meinen Eltern geerbt hatte.
In einem Artikel der Zeitung Welt heißt es „Wandern ist die schönste Form des Eskapismus“. Ich muss zustimmen. Zu Wandern bedeutet nicht nur Entschleunigung. Es bedeutet sich aus der Realität hinauszukatapultieren. Zu fliehen vor Alltagssorgen und nur die Natur um einen herum wahrzunehmen. Es bedeutet, nicht zu wissen, wie das Ziel aussehen wird und körperliche Ertüchtigung ohne Zwang. Du merkst, dass Schwitzen schön sein kann und wie schön es ist, die Natur zu riechen und zu spüren, indem du beim Gehen Gräser streifst und durch Pfützen läufst. Unser reizüberflutetes Gehirn lernt Schritt zu gehen. Voraussetzung: Du lässt dich auf das alles ein!
5 Gründe, warum Wandern wunderschön ist
- Du entdeckst die Welt auf eine ganz andere und neue Art und Weise Einige Reiseziele auf dieser Welt eignen sich hervorragend zum Wandern. Es muss nicht immer Österreich sein, um wunderschöne Wanderrouten zu entdecken. Meine Passion entdeckte ich beispielsweise auf Madeira. Und egal wie viel wir mit dem Transfer Bus fuhren, nie mehr nahm ich die Insel so intensiv war wie bei der Wanderung von dreieinhalb Stunden.
- Lerne deinen Gefährten richtig kennen Noch nie zuvor habe ich so schöne und tiergehende Gespräche geführt wie während Wanderungen. Es sind in diesem Moment nur ihr zwei. Nichts das ablenkt oder stört.
- Dein Körper wird dich dafür lieben Seit 10 Jahren jogge ich – mal mehr mal weniger – aber dennoch ist mein Körper ans Joggen und auch ans Radfahren gewöhnt. Wandern hat ihn auf eine völlig neue Art und Weise herausgefordert. Das Hoch- und Herunterlaufen der Berge beansprucht fast vergessene Muskelpartien auf eine angenehme Art. Der Puls wird auf eine natürlich Weise geschult und irgendwann merkst du, wie du wie von selbst gehst. Ein super schönes Gefühl!
- Keine Ablenkung! Durch das Wandern wirst du auf eine angenehme Art dazu gezwungen, dich auf das wirklich Wichtige zu konzentrieren: den Weg vor dir und die Natur um dich herum. Und hüte dich davor, das Smartphone aktiv zu nutzen (Navigation ist erlaubt) :).
- Natur pur! Ich bin eh ein absoluter Natur Liebhaber. Es gibt für mich nichts Schöneres als klare Bäche, gut riechende Bäume und über Stock und Stein zu wandern. Einatmen und geniessen!
Meine perfekte Wander Ausrüstung
Für einen perfekten Wander Trip braucht es für mich ein paar Dinge: einen kleinen Rucksack oder eine kleine Tasche, die du um deine Hüfte legen kannst. Je nach Temperatur eine Weste, damit du beim Schwitzen nicht auskühlst, atmungsaktive Kleidung und gutes festes Schuhwerk. Wenn die Sonne stark scheint, solltest du definitiv eine Kappe aufziehen.
Shoppe hier den Fjallräven Rucksack: Fjallräven Rucksack
Shoppe hier das atmungsaktive Shirt von Venice Beach: VENICE BEACH T-Shirt SALLIAMEE
Shoppe hier die THE UPSIDE Weste LYON BOMBER: THE UPSIDE Weste LYON BOMBER
Shoppe hier den adidas Laufschuhe ULTRA BOOST: adidas Laufschuhe ULTRA BOOST
Shoppe hier die adidas by Stella McCartney 3/4-Tights: adidas by Stella McCartney 3/4-Tights
Foto by Flickr wuestenigel