Kolumne

Meine Feel Good Places auf der Welt

Ich liebe es zu reisen, neue Flecken auf der Weltkarte und neue Menschen kennenzulernen. Auch wenn ich sicherlich noch das eine oder andere Fleckchen erkunden werde (hoffe ich zumindest), habe ich jetzt schon ein paar wenige Feel Good Places identifiziert, die ich immer immer immer lieben werden, da sie meine Feel Good Kriterien erfüllen.

Da kommt man aus dem Urlaub und erfährt, dass Marie in Myanmar, Madeleine in Australien mit Delfinen schwimmen war und Tom den Kilimandscharo bestiegen hat – na ja fast. Für alle drei sicherlich eine Zeit, die sie nie vergessen werden, weil sie vielleicht ihren Feel Good Place gefunden haben. Weil ich meine bereits gefunden habe, empfinde ich das Gefühl von Neid zu keiner Zeit. Neid ist eh eine Eigenschaft, die nicht in mir verankert zu sein scheint. Ich bin glücklich mit dem, was ich habe und das, was mich unzufrieden macht, versuche ich zu ändern.

Die Sonnenplätze meines Lebens

Ich brauche Sonne wie Luft zum Atmen. Im Sommer blühe ich über vor Energie und Lebensfreude. Umso schwieriger ist es manchmal für mich den Winter in Deutschland zu überstehen. Umso wichtiger ist es mir, in meinem Urlaub Orte aufzusuchen, bei denen die Wahrscheinlichkeit auf mindestens 10 Sonnenstunden zu treffen, relativ hoch ist. Interessanter Weise deckt sich die Lokalität dieser Orte auch fast immer mit einem bestimmten Lebensgefühl und einer Natur, die meiner Seele einmalig gut tut.

Rom

Meine Lieblingsstadt – und das wird sie auch immer bleiben – ist Rom. Seit ich das erste Mal in Rom war hat mich keine Stadt mehr begeistert. Als Italien-Lover liebe ich die Wärme, die Architektur der Stadt, die warmherzigen Menschen und – natürlich! – das Essen. Egal, wie häufig ich schon dort war, ich werden dem Geruch nach Lebensfreude, Pinienbäumen und Hitze nicht überdrüssig. Ich steige aus dem Flugzeug und bin glücklich!

Barcelona

An der Ramla in Barcelona
An der Ramla in Barcelona

Eine neu entdeckte Lieblingsstadt ist Barcelona. Warum? Weil sie mit der hohen Anzahl an Palmen, ihrer Lage am Meer und der Sonne eine unglaubliche Wärme ausstrahlt. Sie ist super modern – etwas hektisch – aber hat irgendwie auch ihren ganz eigenen Rhythmus.

Mallorca

Der Strand von Alcudia auf Mallorca
Der Strand von Alcudia auf Mallorca

Mit dieser Insel war der Start nicht so romantisch wie z.B. mit Rom. Im Teeniealter habe ich die Insel oft mit meinen Eltern im März/April besucht und habe im Meer bei 13 Grad gezittert oder den 54749. Wellnessabend zuhause zelebriert. In den letzten Jahren habe ich die Insel völlig neu für mich entdeckt. Im Mai auf die Insel zu fahren ist eine wahre Wohltut für Körper und Geist. Die raue Natur, die freundlichen Menschen und das Essen zaubern mir ein Dauerlächeln aufs Gesicht.

Lissabon

Ein leckerer Fair Trade Hoffe in der LX Factory
Ein leckerer Fair Trade Hoffe in der LX Factory

Lissabon ist für mich eine ganz besondere Stadt. Nachdem ich meinen Job gekündigt hatte, hat mich diese Stadt aufgebaut und mit offenen Armen begrüßt. Die unglaublich liebenswerten Menschen, die Stadt mit all ihren Farben und das Meer waren wie Balsam für meine Seele. Vielen Dank, Lissabon, für alles! <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*