Reviews

Review: das Trend Produkt „Mono Tee“ im Test

Durch die aktuelle Flow Zeitschrift wurde ich auf „Mono Tee“ aufmerksam. Ich beschäftige mich ein bisschen mit der Herkunft des Tees und der Brand an sich und beschloss diese Neuheit unbedingt einmal auszuprobieren. Das tat ich dann auch. 🙂 Ich ging in meinen Kölner Lieblingsladen, ins Manufactum, und ergatterte zwei der insgesamt vier Mono Tees. Zuhause angekommen ging es natürlich direkt ans Testen des Eistees ohne Zucker.

Der Mono Tee Kräuter Tee
Der Mono Tee Kräuter Tee

Die Geschichte vom Mono Tee

2014 war es soweit: Die Idee von Mono Tee war geboren. Dominik Wanner, Amir Sufi und Franz Hartung, Designer von Mayolove, wollten etwas ganz Besonderes ins Leben rufen. „Es soll kein exklusives Getränk sein, sondern einfach eine erfrischende Alternative zu Wasser!“ erläuterte Wanner seine Vision gegenüber dem Münchner Kindl. Nun ist das Produkt in den Läden angekommen und die vier Sorten Kräutertee mit Zitronengras & Apfelminze, Grüner Tee mit Ingwer, Früchte Tee mit Hibiskus Orange und Jasmin Tee erfreuen sich bislang großer Beliebtheit.

Die Zutaten vom Mono Tee

Das Alleinstellungsmerkmal des Mono Tees: Alles ist Bio und damit natürlichen Ursprungs. Zusatzstoffe oder Süßungsmittel haben hier nichts verloren. Bei den Kräutern setzte man auf biologischen Anbau und auf die natürlich gereiften Aromen aller Zutaten. Das anregende Zitronengras stammt aus Ägypten, die Apfelminze aus Österreich, dazu natürliches Zitronensaftkonzentrat. Damit ist der Mono Tee ein reines Natur Produkt, welches in Deutschland hergestellt wird und damit „made in Germany“.

Preis-Leistung beim Mono Tee

Mit einem Preis von 1,99 Euro pro Pack (0,5 Liter) ist das Produkt definitiv erschwinglich und von einwandfreier Herkunft. Mono Tee ist ab sofort in Cafés, Bistros und bei einigen Bio-Läden erhältlich. Eine Übersicht der Händler gibt es bei www.monotee.de/haendler.

Geschmack vom Mono Tee

An sich bin ich ein Mensch, der es nicht immer allzu süß haben muss. Ich trinke auch gerne mal Tee ohne Zucker oder Honig. Umso mehr habe ich mich darauf gefreut, die Mono Tee Sorten zu testen. Ich probierte sowohl den Kräutertee als auch den Grünen Tee und war leider etwas enttäuscht über den Geschmack. Was aber auch einfach daran liegen kann, dass mir der Tee definitiv zu herb und damit zu wenig süß war. Ich empfand ihn auf alle Fälle als sehr erfrischend und kühlend, würde ihn mir allerdings aufgrund des Geschmacks, der mir nicht richtig zugesagt hat, nicht nochmal kaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*